Forschungsprojekt MobiliSta Mobilitätsräume abseits der autogerechten Stadt - Eine Akteursanalyse » Umbau der Brackweder Hauptstraße Prozessberatung für eine komplexe Planung unter öffentlicher Beobachtung » Zukunftskonzept für das Stadt Umland Netzwerk (S.U.N.) Integriertes räumliches und strategisches Konzept für den Wettbewerb StadtUmland.NRW » Energetische Stadtsanierung Arnsberg Energetische Quartierssanierung als Baustein eines integrierten Handlungskonzepts für die historische Altstadt Arnsberg » Masterplan 100% Klimaschutz für Münster Eine Strategie für klimaschonende Entscheidungen mit umfangreicher Akteursbeteiligung » Energetische Stadtsanierung Gelsenkirchen-Hassel Ein interkommunales Quartierskonzept für die Hasseler Gartenstadt » Sanierungsmanagement für zwei Quartiere in Viersen Quartiersübergreifendes Sanierungsmanagement und immobilienwirtschaftliche Beratung » Münsteraner Strategie für klimaschonende Entscheidungen Eine Suffizienzstrategie mit Mehrwert für die Menschen in Münster » Beteiligungsprozess Wesseling 2040 Vorbereitende Politikbeteiligung im Rahmen der Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans » KfW-432 für Rietberg Energetische Stadtsanierung im ländlichen Raum bedeutet eine Auseinandersetzung mit alternden Einfamilienhausgebieten. Welche Aktivierungsstrategien helfen einer Kommune auf schwierigen Pfaden? » Energetische Quartierssanierung Kreis Steinfurt Sieben auf einen Streich - ein Modellprojekt für die energetische Quartierssanierung im ländlichen Raum » Integriertes kommunales Entwicklungskonzept Vettweiß Räumliches Konzept für die Zukunft einer ländlichen Gemeinde in der Zülpicher Börde » Stadtentwicklungskonzept Bergheim Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung von Bürgern, Fachämtern und Politik. »