Wir suchen in diesem Jahr mehrere Mitarbeiter*innen. Du hast Interesse? Schau dir die nachfolgenden Stellenprofile an!
Es ist immer gut vor einer Bewerbung zu sprechen. Rufe gerne an.
Lust auf Veränderung? Mehrjährige Berufserfahrung mit Büro und Projektabläufen?
Unser Team mit flachen Hierarchien braucht zur Verstärkung engagierte neue Kollegen und Kolleginnen mit offenem Visier, die Lust haben, Projekte eigenständig zu leiten, ein Team zu führen und Inhalte im Diskurs aktiv mitzugestalten.
Fundierte und reflektierte Kenntnisse in Städtebau und Stadtbaukultur sind dazu nötig, ebenso Interesse an gesellschaftlichen Zukunftstrends sowie Erfahrung mit kommunalen und kommunalpolitischen Strukturen. Eine gute Basis mit Kommunikationswerkzeugen und Beteiligungsprozessen ist hilfreich. Wir bieten moderne, offene Arbeitskultur mit flexiblem Arbeitsort und humanen Arbeitszeiten.
Wenn Du neugierig auf Jung Stadtkonzepte bist, melde Dich direkt bei .
Du kannst mit VectorWorks und Adobe Produkten gut umgehen? Du weißt, wie Straßenräume entworfen werden, wie Stellplatzrichtlinien anzuwenden sind, wie Gebäude und Infrastruktur im Städtebau technisch und rechtlich funktionieren? Du fremdelst nicht mit Normen und Entwurfsstandards? Du hast zudem eine kulturelle Idee davon, wie Du Stadträume gestalten möchtest und kannst diese Idee darstellen, begründen und überzeugend visuell vermitteln? Dann komme gerne zu uns nach Köln.
Wir suchen inhaltlich engagierte Entwerfer*innen! Es ist uns egal, was Du studiert oder gelernt hast. Es ist uns auch egal, ob Du schon einen Abschluss hast. Entscheidend sind allein überzeugende entwerferische Fähigkeiten, Persönlichkeit, fachliche Offenheit und reflektierte Kenntnisse in Städtebau und Stadtbaukultur. Eine gewisse Idee von Büro- und Projektabläufen wäre gut, aber auch erlernbar.
Wir bieten interdisziplinäre Projekte in Stadtentwicklung und Kommunikation. Dazu gehören interkommunale Projekte, Schnittstellen zu Energiewende und Mobilität sowie die Begleitung von interdisziplinären Planungsprozessen.
Es wartet ein Standort mitten in Köln, eine moderne, offene Arbeitskultur sowie flexible Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung. Wir streben eine ausgewogene Teamzusammensetzung an.
Zeig uns mit Deiner Bewerbung an , dass Du bei uns richtig bist.
Eigeninitiative freut uns immer. Wir mögen jedoch keine unspezifischen Bewerbungen mit einem Berg Zeugnisse. Wir möchten lieber wissen, warum Du bei uns arbeiten möchtest, was Dich im Beruf besonders antreibt und was Du gut kannst. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Initiativbewerbung:
Schau Dir bitte zunächst unsere Website an, auf der Du gerade bist und überlege Dir, was bei uns anders sein könnte als bei einem einschlägigen Stadtplanungsbüro. Warum willst Du hier arbeiten?
Zeig uns bereits im Anschreiben kurz und knapp, dass Du dich mit uns individuell auseinandergesetzt hast. Wie bist Du auf uns gekommen? Was gefällt Dir besonders gut? Was motiviert Dich zu einer Bewerbung bei uns?
Der zweite wichtige Aspekt sind Deine besonderen Fähigkeiten. Erläutere uns in wenigen, klaren Sätzen, warum Du gut zu uns passen könntest und wo Deine Stärken sind. Was kannst Du uns anbieten? Verzichte darauf, uns Zeugnisse mitzuschicken. Wir werden Dich nie allein aufgrund von Zeugnissen zu einem Gespräch einladen. Wir schauen uns Arbeitsproben, Lebenslauf und Anschreiben an und achten auf ein stimmiges Gesamtbild.
Halte den Lebenslauf kurz und knapp. Von Interesse sind Studium und Berufspraxis. Ehrenamtliches Engagement, Forschung oder Auslandsaufenthalte sind für das Gesamtbild hilfreich, aber nicht von entscheidender Bedeutung für uns.
Lege den Fokus auf aussagekräftige Arbeitsproben. Weniger ist mehr. Achte darauf, dass die Arbeitsproben Dein Spektrum gut abbilden. Erläutere uns warum Du dieses Projekt gut findest, warum Du es gewählt hast oder was es von Deinen Fähigkeiten zeigt.
Gute Arbeitsproben sind als Präsentation im Format PDF aufgebaut. Pläne, Grafiken und Text sind gut lesbar, klar strukturiert und vermitteln eine Idee. Die Zusammenstellung zeigt ein gutes Portfolio technischer Skills und wirkt nicht beliebig. Sie sollten möglichst nicht mehr als zehn Seiten umfassen.
Schlechte Arbeitsproben sind für uns umfangreiche PDF-Mappen beliebiger, überwiegend verkleinerter DIN A0 Pläne. Kaum erkennbare Linien in Gelb und Hellgrau mit unlesbarem Text ziehen sich als Muster durch. Die Arbeitsproben zeigen überwiegend oberflächliche Allgemeinplätze und inhaltsfreie Texte. Es ist kein Bezug zur Bewerbung erkennbar.
Zeig uns mit Deiner Bewerbung an , dass Du bei uns richtig bist. Wir freuen uns!

Rüdiger Wagner
Dipl.-Ing. MA
Geschäftsführender Partner und Büroleiter. Seniorberater für regionale Entwicklung, Planungs- und Projektkommunikation sowie interaktive Medien. Studierte Geografie, Landschaftsarchitektur und Architektur Media Management.
r.wagner@jung-stadtkonzepte.de0221-510917-11

Armin Jung
Dipl.-Ing. MA Stadtplaner AKNW, DASL
Geschäftsführender Partner mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung, städtebauliche Planungsprozesse und Strategieberatung. Studierte Architektur und Architektur Media Management. Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)
a.jung@jung-stadtkonzepte.de0221-510917-12