Prima. Klima. Ruhrmetropole.

Acht Kommunen, Acht quartiere – ein gemeinsamer weg zu modellhaftem handeln

Prima. Klima. Ruhrmetropole. - Bild 1

Mit dem bemerkenswerten, ruhrgebietsweiten Projekt des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) sollen bis 2029 acht experimentelle und innovative Energiequartiere in acht Kommunen der Metropole Ruhr entstehen.

Im Auftrag der teilnehmenden Kommunen Bottrop, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg, Hagen, Lünen, Oberhausen und Xanten haben wir als Konsortialführer den roten Faden im interkommunalen Prozess und gleichzeitig die lokalen Projektprioritäten im Blick behalten. Mit dem intersdisziplinären Konsortium aus Gertec Ingenieursgesellschaft mbH, Klimaagentur Rhein-Ruhr und SME Management GmbH, wurden aus den vielfältig vorgedachten Ideen, Vorarbeiten und vorliegenden Daten acht tragfähige Quartierskonzepte profiliert. Diese zeigen wie der Umbau von sehr unterschiedlichen Typologien von Bestandsquartieren mittels einer interkommunalen Strategie gelingen kann. Diese bilden die Grundlage für das nun angelaufene Sanierungsmanagement

MEHR ZUM THEMA

WEITERFÜHRENDE LINKS