Raumstrategie 2038+ Rheinisches Revier, NRW Begleitung des wettbewerblichen Planungsprozesses zur Raumstrategie 2038+ »
Modellsiedlung Juiser Feld Nettetal Klimaschutz und erneuerbare Energien in einer Baulandstrategie. »
Sanierungsmanagement für Quartiere in Viersen Quartiersübergreifendes Sanierungsmanagement und immobilienwirtschaftliche Beratung »
Solarsiedlung Kupferheide Eines der ersten Pilotprojekte im Landesprogramm 50 Solarsiedlungen NRW. »
Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 nach Sennestadt Moderation eines interdisziplinären Planungsprozesses und städtebauliche Beratung für ein seinerzeit anspruchsvolles Verkehrsprojekt. »
Themen:AlleAkteursbeteiligungEnergetische StadtsanierungEnergiewirtschaftKlimaschutzstrategienL.E.A.D.E.R.MedienkommunikationMobilitätModerationProzesssteuerungQuartiersentwicklungRegionale StrategienStadtentwicklungStadtplanungWettbewerbsmanagement
Stichwörter:Bielefeld, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Digitalisierung, Entwicklungskonzept, Erneuerbare Energien, Forschung, Gelsenkirchen, Herten, Innenstadt, Interkommmunales Konzept, Interkommunales Konzept, KfW 432, Klimaschonende Mobilität, Klimaschutz, Köln, Masterplan 100%, Mobilitätswende, Öffentlichkeitsarbeit, Onlinebeteiligung, Prozessberatung, Quartiersentwicklung, Regionale Strategie, Rheinisches Revier, Sennestadt, Stadtbahn, Steinfurt, Verkehrsplanung