Raumstrategie 2038+ Rheinisches Revier, NRW Begleitung des wettbewerblichen Planungsprozesses zur Raumstrategie 2038+ »
Kommunales Entwicklungskonzept Vettweiß Räumliches Konzept für die Zukunft einer ländlichen Gemeinde in der Zülpicher Börde »
Energetische Quartierssanierung Kreis Steinfurt Sieben auf einen Streich - ein Modellprojekt für die energetische Quartierssanierung im ländlichen Raum »
Stadtentwicklungskonzept Bergheim Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung von Bürgern, Fachämtern und Politik. »
Umbau der Brackweder Hauptstraße Prozessberatung für eine komplexe Planung unter öffentlicher Beobachtung »
Themen:AlleAkteursbeteiligungEnergetische StadtsanierungEnergiewirtschaftKlimaschutzstrategienL.E.A.D.E.R.MedienkommunikationMobilitätModerationProzesssteuerungQuartiersentwicklungRegionale StrategienStadtentwicklungStadtplanungWettbewerbsmanagement
Stichwörter:Bielefeld, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Digitalisierung, Entwicklungskonzept, Erneuerbare Energien, Forschung, Gelsenkirchen, Herten, Innenstadt, Interkommmunales Konzept, KfW 432, Klimaschonende Mobilität, Klimaschutz, Köln, Masterplan 100%, Mobilitätswende, Öffentlichkeitsarbeit, Onlinebeteiligung, Rheinisches Revier, Sennestadt, Stadtbahn, Steinfurt, Verkehrsplanung