Zum Inhalt springen
Jung Stadtkonzepte
  • Home
  • Büro
  • Projekte
  • Kontakt

Auswahl: ProzesssteuerungX

Masterplan 100% Klimaschutz für Münster

Eine Strategie für klimaschonende Entscheidungen mit umfangrei­cher Akteursbeteiligung »

Räumliches Strukturkon­zept Gelsenkirchen (RSK)

Eine räumliche Leitstrategie für die Gelsenkirchener Stadt­ent­wick­lung. »

Wohnen und Arbeiten auf dem Schillinggelände

Planung und Projekt­ent­wick­lungs­be­ra­tung für die Klima­schutz­sied­lung in beson­de­rem städte­bau­lichen Kontext »

Masterplan 100% Klimaschutz Kreis Steinfurt

Eine projektorientierte Stategie für den Klimaschutz auf Kreisebene. »

Mehr KWK für die Sennestadt!

KWK-Strategie und Gründungsberatung für eine Stadtteilnetzgesellschaft »

Siedlung Haubreede Westerkappeln

Erneuerbare Energien serienmäßig  im ländlichen Raum. »

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Beiträge zu Prozesssteuerung:

  • 08.07.2024 Modellsiedlung Juiser Feld – Das Paket ist geschnürt.
  • 13.05.2024 Prima. Klima. Ruhrmetropole
  • 19.03.2024 „Ort der Zukunft“ im Rheinischen Revier
  • 11.12.2023 Ein INSEK im Rheinischen Revier
  • 11.12.2023 Transformationsprozesse
  • 02.08.2023 Raumstrategie 2038+ – Episode Eins.
  • 09.07.2023 Klimaquartier Sennestadt zu Gast in Wien
  • 01.06.2023 ways2work – Die zweite Runde hat begonnen
  • 17.01.2023 Wir begleiten den Landeswettbewerb „ways2work“
  • 12.12.2022 Auszeichnung beim Deutschen Verkehrsplanungspreis
  • 26.09.2022 Klimaneutral Wohnen
  • 19.09.2022 5. Projektwerkstatt „Mobilstationen Regio Köln“
  • 09.06.2022 Raumstrategie 2038+ Endspurt hat begonnen
  • 22.07.2021 Raumstrategie 2038+ für das Rheinische Revier gestartet
  • 13.07.2021 Beteiligung zur Kölner Ehrenstraße online
  • 18.12.2020 Lang ersehnter Spatenstich in Sennestadt
  • 08.10.2020 Onlinebeteiligung in Coronazeiten
  • 18.08.2020 Jung Stadtkonzepte inkognito
  • 13.12.2018 Unter öffentlicher Beobachtung
  • 13.12.2018 Sanierungsfahrplan Quartier für NRW

Themen:

AlleAkteursbeteiligungEnergetische StadtsanierungForschungsbegleitungKlimaschutzstrategienL.E.A.D.E.R.MobilitätModerationProzesssteuerungQuartiersentwicklungRegionale StrategienStadtentwicklungWettbewerbsmanagement

Stichwörter:

Bergheim, Bielefeld, Bottrop, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Digitalisierung, Duisburg, Entwicklungskonzept, Erneuer­bare Energien, Essen, Fertigbau, Forschung, Gelsenkirchen, Herten, Innenstadt, Inter­kommmunales Konzept, Interkommunales Konzept, KfW 432, Klimaschonende Mobilität, Klimaschutz, Köln, Masterplan 100%, MHKBD, Mobilitäts­wende, Nettetal, NRW, Öffentlichkeitsarbeit, Onlinebeteiligung, Politik, Prozessberatung, Quartiersentwicklung, Regionale Strategie, Rheinisches Revier, Ruhrgebiet, Sennestadt, Siedlung, Stadtbahn, Städtebau, Stadtwerke, Steinfurt, Verkehrsplanung, Wohnungsmarkt
© 2025 Jung Stadtkonzepte — Stadtplaner und Ingenieure
Kaiser-Wilhelm-Ring 34, 50672 Köln | 0221 / 51 09 17-0 | mail@jung-stadtkonzepte.de | Impressum | Datenschutzinformationen
  • Startseite
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Leistungen
    • Netzwerk
    • Jobs
  • Projekte
  • Kontakt
    • Anfahrt